Datenschutzerklärung


Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Betrieb dieser Webseite führt in jedem Fall zur automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten. An dieser Stelle informieren wir Sie entsprechend unserer gesetzlichen Verpflichtung gemäß Art. 13 DS-GVO.

Name und Anschrift des Verantwortlichen: Marc Eschmann
Verantwortlich im Sinne der DSGVO ist: Unternehmen: Eschmann-Vertrieb Adresse: Agricolastraße 8, 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon: +49 15120711793 E-Mail: info@eschmann-vertrieb.com
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir verarbeiten im Rahmen unserer Webseite personenbezogene Daten:
- Die für den technischen Betrieb und die komfortable Nutzung der Webseite erforderlich sind. - Zur Kontaktaufnahme Ihrerseits mit uns.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind: - Unser berechtigtes Interesse am störungsfreien Betrieb unserer Webseite. - Ihre Einwilligung in die Verarbeitung der Daten.

- Webhoster (Speicherung der Daten):
1. Unsere Website wird bei Onepage.io gehostet.
Onepage GmbH, Hanauer Straße 172, 60314 Frankfurt am Main E-Mail support@onepage.io
Der Anbieter verarbeitet Ihre Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Onepage.io entnehmen Sie bitte den Datenschutzrichtlinien des Anbieters: https://onepage.io/de/datenschutzerklarung
2. Art der verarbeiteten Daten: Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden durch den Webhoster automatisch Informationen über den Zugriff (z. B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, aufgerufene Seiten, verwendeter Browser, Betriebssystem) in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten sind technisch notwendig, um die Website bereitzustellen und deren Funktionsfähigkeit zu gewährleisten.

3. Zweck der Datenverarbeitung: Die Verarbeitung der oben genannten Daten erfolgt zum Zweck der Bereitstellung der Website, der Gewährleistung der Sicherheit des Webservers sowie der Analyse der Nutzung der Website (z. B. zur Fehlerbehebung und Optimierung der Seite).

4. Weitergabe von Daten an Dritte: Onepage.io gibt keine personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich oder im Rahmen der Erfüllung des Hosting-Vertrags notwendig. Weitere Details zur Datenweitergabe durch Onepage.io finden Sie in deren Datenschutzerklärung auf www.onepage.io.

5. Sicherheitsmaßnahmen: Onepage.io hat angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Dazu gehören unter anderem Firewalls, regelmäßige Sicherheitsupdates und Verschlüsselungstechnologien.

6. Speicherung und Löschung von Daten: Die Daten, die durch Onepage.io im Rahmen des Hostings verarbeitet werden, werden so lange gespeichert, wie dies für den Betrieb der Website erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten entsprechend den geltenden Vorschriften gelöscht.

7. Ihre Rechte: Als betroffene Person haben Sie das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen sowie der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.


Verarbeitung personenbezogener Daten zum technischen Betrieb unserer Webseite
Zwecke der Verarbeitung:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus - Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Webseite - Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität - Ermöglichung technischer Administration - Ermöglichung der Netzinfrastruktur - Weitere administrative Zwecke

Rechtsgrundlage:
Unser berechtigtes Interesse am störungsfreien Betrieb unserer Webseite

Folgende Daten werden verarbeitet:
- Die IP-Adresse des anfragenden Endgerätes - Datum und Uhrzeit des Aufrufs unserer Webseiten - Inhalt der Anfrage bzw. die abgerufene Datei, die an den Nutzer übermittelt wurde - Der Zugriffsstatus (erfolgreiche Übermittlung, Fehler etc.) - Die jeweils übertragene Datenmenge in Byte - Die Webseite, von der aus der Zugriff des Nutzers erfolgt ist - Der durch den Nutzer verwendete Browser, das Betriebssystem, die Oberfläche, die Sprache des Browsers und die Version der Browsersoftware

Empfänger der Daten:
Unser Web-Hoster: Onepage.io
Speicherdauer: Die in sog. „Logfiles“ abgelegten Daten werden nach einigen Tagen gelöscht.

Übermittlung in Drittländer: Eine Übermittlung der Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation findet nicht statt.

Verarbeitung personenbezogener Daten zur Kontaktaufnahme Ihrerseits mit uns
Kontaktformular:
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet.

Zweck der Verarbeitung:
- Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme über ein Kontaktformular.

Rechtsgrundlage:
- Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Folgende Daten werden verarbeitet:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Ihre Nachricht an uns

Empfänger der Daten:
- Der Web-Hoster Onepage.io hat potenziell Zugriff auf die Informationen.

Speicherdauer:
Die Speicherdauer für Ihre Daten hängt von den vertraglichen Vereinbarungen mit unseren Anbietern ab. Die Daten werden jedoch in der Regel so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist. Nach Abschluss des Anliegens werden sie gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Übermittlung in Drittländer Eine Übermittlung der Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation findet nicht statt.
Ihre Betroffenenrechte: Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener im Sinne der DSGVO und können jederzeit folgende Rechte wahrnehmen:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO), - Berichtigung unrichtiger bzw. Vervollständigung personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO), - Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO), - Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO), - Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO), - Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO).
Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Kontakt für Betroffenenrechte: Wenn Sie Ihre Rechte uns gegenüber wahrnehmen wollen, senden Sie bitte eine E-Mail an: info@eschmann-vertrieb.com

Beschwerderecht: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie sich jederzeit mit einer Beschwerde an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden (Art. 77 DSGVO):

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Postfach 221 30002, Hannover E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de

Cookie Richtlinien Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party- Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Welche Cookies und Dienste auf dieser Website eingesetzt werden, können Sie dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Server-Log-Dateien:
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log- Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion - verwendetes Betriebssystem - Referrer URL - Hostname des zugreifenden Rechners - Uhrzeit der Serveranfrage - IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

Kontaktformular:
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Telefonnummer
+49 151 207 11 793
Email
info@eschmann-vertrieb
Unser Standort